- Ort
- Amlach, Osttirol
- Jahr
- 2018
- Möbel
- Karl Stuhl 297-298
Tisch Hans - Architektur
- Foto
Christof Gaggl
Der stetig wachsende Ort Amlach, unmittelbar um Lienz, wurde die Gemeinde saniert und um einen neuen Festsaal mit angeschlossener Gastronomie erweitert. So wurden optimale Voraussetzungen geschaffen für ein intaktes Dorfleben und sozialen Austausch im Kern einer Gemeinde.
Der Neubau mit dunkler, geflammter Holzfassade öffnet sich Richtung Ortsmitte und gleichzeitig in Richtung des imposanten Bergmassivs. Die Innenräume umfassen im Erdgeschoss Sitzungsräume, gastronomisch genutzte Gewölbe, sowie ein lichtdurchflutetes Foyer. Die Gastronomie ist für die Bespielung unterschiedlicher Events sowie Vereinsnutzungen ausgerichtet. Mit einem durchdachten Materialmix und gut abgestimmten, raumbildenden Elementen wie Holzlattungen wird eine gemütliche, warme Umgebung geschaffen und die Akustik der Glasfronten und Terrazzoböden optimiert.
Um eine Brücke zwischen den eher privateren Räumen der Gemeinde (Sitzungssaal, Büro) und den öffentlichen Räumen zu schaffen, wurde das gleiche Stuhlmodell gewählt. Unterschied bildet räumlich als auch bei den Möbeln die Holzart. In den hellen, gemeinschaftlichen Räumen wurde Esche – zum Teil mit Braunkern – verwendet. Im Sitzungssaal hingegen die Eiche und ein gedecktes Petrol.
Auf Grund des Platzmangels im Altbestand und auch der Begrenzten Baufläche des Neubaus wurde jede Nische gut genutzt. Die Garderobe für Veranstaltungen lässt sich von den Wänden klappen und ist ansonsten schlicht in der Fichtenwand integriert. Bei normaler, alltäglicher Bespielung kann der Raum für die Gastronomie genutzt werden.
Die Stapelbarkeit der Stühle ist in der Hinsicht eine wesentliche Eigenschaft für das gute Handling im Umbau.